Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

Erreichbar unter:

Telefon

E-Mail

Homepage

 

 

0699/13204041

electronicfox_service@yahoo.de

http://electronicfox.at

 

Der Themenbereich dieser Homepage umfasst im wesentlichen Elektronik, Elektrotechnik, Informationstechnik und Mechatronik. 
Reparturen industrieller und der Herstellung  von Geräten sowie Hilfe bei der Prozessgestaltung von dazugehörigen Komponenten. 

Praxisorientierte Hilfe bei Planungen für Maschinen- sowie Fertigungs- und Steuerungstechnik, weiters auch für den Bereich Elektrotechnik für Installation und Gebäude.

Geplant sind noch Beispiele für SPS und diverse Hausbussteuerungen wie EIB.

Schwerpunkte bei den großen Themen sind Radio- und Fernsehtechnik sowie Informationselektronik und Telekommunikation  ( Satellitenübertragung ,Nachrichtentechnik, Rundfunktechnik und Technische Informatik ).
Sehr viele Beispiele hier auf der Homepage sind in Assembler und Basic geschrieben. Geplant werden aber auch Beispiele mit dem Arduino-Leonardo-Modul bei dem C+ als Programmiersprache verwendet wird.

Arduino ist eine aus Soft- und Hardware bestehende Physical-Computing-Plattform. Beide Komponenten sind im Sinne von Open Source quelloffen. Die Hardware in diesem Fall ein Arduino-Leonardo besteht aus einem einfachen I/O-Board  mit einem Mikrocontroller und analogen und digitalen Ein- und Ausgängen sowie I2C-Bus-Ports. Die Entwicklungsumgebung basiert auf Processing, die auch technisch weniger Versierten den Zugang zur Programmierung und zu Mikrocontrollern erleichtern soll. Die Programmierung selbst erfolgt in C bzw. C++ wobei technische Details wie Header-Dateien vor den Anwendern weitgehend verborgen werden und umfangreiche Libraries und Beispiele die Programmierung vereinfachen. Arduino kann verwendet werden, um eigenständige interaktive Objekte zu steuern oder um mit Softwareanwendungen auf Computern zu interagieren.

Arduino bringt eine eigene integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) mit. Dabei handelt es sich um eine plattformunabhängige Java-Anwendung. Sie basiert auf der IDE von Processing, einer auf die Einsatzbereiche Grafik, Simulation und Animation spezialisierten Entwicklungsumgebung. Die Arduino-IDE bringt einen Code-Editor mit und bindet gcc als Compiler ein. Zusätzlich werden die avr-gcc-Library und weitere Arduino-Librarys eingebunden, die die Programmierung in C und C++ stark vereinfachen.

Für ein funktionstüchtiges Programm genügt es, zwei Methoden zu definieren:

  • setup() – wird beim Start des Programms (entweder nach dem Übertragen auf das Board oder nach Drücken des Reset-Tasters) einmalig aufgerufen, um z. B. Pins als Eingang oder Ausgang zu definieren.
  • loop() – wird durchgehend immer wieder durchlaufen, solange das Arduino-Board eingeschaltet ist.
Zudem besitzt der µC auf dem Board einen eigenst dafür geflasheten Bootloader und erlaubt eine schnelle und effektive Programmierung des Boards über USB.

Atmel selbst bietet entsprechende offizielle Boards an (STK200, STK500, STK600), die universell für mehrere Typen einsetzbar sind. Zudem existieren für spezielle Controller eigene Boards, etwa das „Butterfly“ und die verschiedenen „XPlained“-Boards. Verschiedene Anbieter stellen günstige Alternativen bereit. Diese kann man eben nicht nur mit C programmieren sondern auch in Assembler.

Ich programmierte alle Assembler-Projekte mit einem STK500 sowie mit der Software AVR-Studio4. Alle Assembler-Dateien sind sehr gut und mehrfach überprüft worden bevor diese hier vorgestellt wurden.

Nun wünsche ich euch viel Spaß mit den spannenden Projekten, euer Alexander "Electronicfox" Fuchs!

 


PROJEKTE






























































2013 - Bastelwettbewerb - Mein Beitrag - Melodiengenerator mit ATTiny13, PCD3312C und TDA7233

2010 - Sanierung und Neuprogrammierung einer Öl-Heizungsanlage im Haus mit SPS

2012 - Reparatur eines Farbfernsehgeräts Grundig-TV M70-791IDTV mit Chassis CUC1851

2005 - Reparatur eines Farbfernsehgerätes Philips mit Chassis GR1AX

2006 - Reparatur eines Philips Plattenspieler F1433

2007 - Reparatur eines Farbfernsehgerätes Siemens Bildmeister FC752 mit Chassis FM100-20 von Blaupunkt

2006 - Reparatur eines Philips TVs Philetta Royal 2216 mit Chassis CTX-E ( 16CT2216-22S )

2003 - Reparatur eines CRT-Farbfernsehgerätes Grundig CUC3400

2005 - Reparatur eines Stereo-Farbfernsehgerätes ITT Stereo Color 3568 mit dem Chassis Compact D-S4-SQ

2005 - CRT-Farbfernsehgerät Sharp Linytron mit dem Chassis C-2072

2015 - Weitere von mir reparierte Geräte im Überblick

2014 - CD-zu-PHONO-Adapter

2015 - Spannungssteuerung mit galvanischer Trennung über Standard-Optokoppler

2015 - UKW-Radiomodul von AK-Modulbus mit Stereodecoder KA2263

2015 - UKW-Radiocontest - Mein eingereichtes Projekt UKW-Schatzkisterl mit TDA7088 und ATMEGA328P

2015 - 3-stelliger LED-Display mit 4 Ausgangsports und ATMEGA328P sowie vielen TTL-ICs

2015 - Raumklangprofi mit SPATIAL, STEREO, MONO, SONORAMA und SONORAMA-STUDIO

  2011 - QSOUND-Prozessor mit Regelschleife

2011 - Galvanisch getrennter Audioexpander mit Optokoppler

2011 - Pilottondetektor für UKW-Stereodecoder

2011 - CONRAD-UKW-Retroradio mit Stereodecoder

2011 - Eigenbau-UKW-Superhet mit Stereodecoder

2011 - Alarmblinker

2010 - Diskreter Stereodecoder mit CMOS- und TTL-ICs

2011 - Pilottondetektor für Stereodecoder mit CMOS- und TTL-ICs 

2005 - Blauer DDR-Blitzer

2004 - Bluebox mit blauen LEDs

2005 - Multifunktionslauflicht mit AVR ATTiny26 ( Assembler )

2009 - Multifunktionslauflicht mit AVR ATMega168 ( Assembler )

RÖHRENSTORIES

  Halbleiterröhre PL802-02

MEINE COMMUNITY

Mein Forum

Meine Facebook-Page

LESER-LINKS

Quadro- & Pseudo-Quadro-Schaltungen


Haftungsausschuss:

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.